Allgemein

Einher mit der Veränderung der Veröffentlichung des Rundschreibens geht eine Anpassung der Webseite www.mieterverein-erkner.de.
Auf der Startseite finden Sie dann immer eine aktuelle Zusammenfassung eines zentralen Artikels des Rundschreibens. Das aktuelle Rundschreiben selbst wird auf die Seite Rundschreiben aufgenommen. Ältere Rundschreiben befinden sich dann im Archiv.
Alles klar?

Neu hinzugefügt haben wir der Webseite des Mietervereins eine Seite »Nachlesenswert«. Auf dieser Seite werden ältere Artikel oder Beiträge Ihre Heimat finden, die eben nicht mehr ganz taufrisch - aber immer noch aktuell, eben lesenswert sind …

Leider hatten wir vorab weder die Zeit noch die Gelegenheit die grundlegende Änderung in der Erscheinungsweise unseres Rundschreibens anzukündigen.
Tatsache ist: Die Kosten für das »Rundschreiben« als Beilage zur »Mieterzeitung« alle zwei Monate sind uns seit Kurzem aus dem Ruder gelaufen. Die Zusteller konnten die Mieterzeitung, wenn wir ihr das Rundschreiben beifügten, nicht mehr als (kostengünstiges) Verlagsprodukt berechnen. (Das ergibt sich aus einem aktuellen Gerichtsurteil.) Es fallen damit für jede Mieterzeitung zusätzliche Kosten eines »Großbriefs« an -- und das für jedes Mitglied. Untragbar! Es sei denn, wir erhöhten den Mitgliedsbeitrag um rund 12,--EUR. Dazu kommt noch der Aufwand, das Rundschreiben der Mieterzeitung beizulegen und alsdann für den gesonderten Postversand zu sorgen.
Der Vorstand schlägt nun einen anderen Weg ein:
Selbstverständlich erhalten Sie weiter alle zwei Monate Ihre »Mieterzeitung«. Die versendet -kostengünstig - direkt der Presseverlag.
Das Rundschreiben wird nicht mehr beigelegt; es erscheint in voller Länge nur noch auf der Webseite des Mietervereins »www.mieterverein-erkner.de.
Und es ist geplant, zumindest eine Kurzfassung direkt in den redaktionellen Teil der »Mieterzeitung« einzufügen. Das sollte dann schon ab der Juni~2025-Ausgabe möglich sein.